No products available yet
Stay tuned! More products will be shown here as they are added.
Shlomo Katz wurde geboren kurz vor den Unruhen des 2. Weltkrieges in Lodz, Polen.
Shlomo Katz emigrierte 1945 nach Israel, als er acht Jahre alt war.
Unterrichtet im Kibbutz Mishmar Haernek, wurde sein Zeichentalent von Beginn an erkannt.
Als junger Mann ging Shlomo Katz nach Paris, wo er an der "Ecole de Beaux Arts" sein Kunststudium absolvierte.
Während zahlreicher Ausstellungen seiner Werke aus verschiedenen Perioden entwickelte Shlomo Katz eine Original-Technik der Malerei auf goldenem Metalluntergrund. Das Resultat erinnert an mittelalterliche Ikonen einerseits und orientalische Miniaturmalerei andererseits. Dieser antike Reichtum verbindet die Form moderner Ebenbilder mit edlem Charakter. Es bedurfte einer Menge Experimente von Shlomo Katz, diese Ebenbilder in die grafische Form der Original-Serigraphie zu übersetzen. Die untershiedlichen Metallik-Farben der goldenen Färbungen und die hohe Detailtreue stellten eine große Herausforderung dar.
Die Werke von Shlomo Katz sind u.a. in folgenden Sammlungen vertreten:
Hillel House, London
Ben Uri Collection, London
City of Ottawa, Ontario
Jewish Community Center Ottawa, Ontario
Hebrew Union College, Cincinnati, Ohio
Jewish Community Center, Cincinnati, Ohio
The Sephordic Temple, Cederhurst, New York
Temple Emanuel, Newton Centre, Massachusetts
Hillel Academy, Portland, Oregon
Magnus Museum, Berkeley, California
University Synagogue, Los Angeles, California
u. v. a.
Stay tuned! More products will be shown here as they are added.