No products available yet
Stay tuned! More products will be shown here as they are added.
Erika Rauschning bringt auf die Leinwand, was als "innerer Film" abläuft. Dieser Realität des Ungegenständlichen entspricht die Vitalität der malerischen Umsetzung, entspricht die umweglose und direkte Farbigkeit, die wilde Gestik des Auftrags.
Zu Freiheit und Rausch des Malens, so wie Erika Rauschning das sieht, gehört auch der häufige, von der kreativen Lust bestimmte Wechsel der Techniken. Die Künstlerin bewegt sich übergangslos vom Aquarell zur Öl-Acryl-Malerei, von der Kohle- zur Tuschzeichnung. Dabei transportiert sie Erfahrungen, aber auch neue Inspiriertheit, von einem Medium hinüber zum anderen. So bleiben Anreiz und Provokation geschärft.
Die Aquarelle verschiedener Sujets und die Tuschpinselzeichnungen von Portraits stehen für Professionalität. Die Klarheit der Farben besticht und verschlüsselt zugleich den Entstehungsprozess der Aquarelle. Der Betrachter sucht vergeblich nach Vorzeichnungsresten. Die absolute zeichnerische Sicherheit erlaubt es Erika Rauschning, sofort in Farbe zu beginnen. Die Griffigkeit von Formen und Konturen - ob in Städtebildern, Stillleben oder Bewegungsszenen - ergibt sich aus dem Gegeneinander souverän gesetzter Farbtöne und -flächen.
Erika Rauschning wurde in Stralsund geboren. Seit 1953 lebte sie in Osnabrück. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie in Dresden. Durch Studien bei Oskar Kokoschka, Aric Brauer (Malerei), Werner Otte (Lithographie) und Rudolf Hradil (Radierung) erweiterte Erika Rauschning ihr handwerkliches Instrumentarium. Heute ist sie als Malerin und Lyrikerin weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt. Veräffentlichungen in Anthologien, Rundfunk und Presse, bezeugen ihre künstlerische Vielseitigkeit.
Erika Rauschning starb am 11. Dezember 2015 in Osnabrück.
"Jeden Tag steckt ihr euer Leben in einem Briefschlitz und schreibt: Liebes Leben, wenn ich älter bin, werde ich die leben." Zitat aus: "Bis auf Weiteres" von Erika Rauschning
Stay tuned! More products will be shown here as they are added.